Vorschau: FCW I - Riedlingen II
Die jungen Coolen und die leidenschaftlichen Routiniers
(wh) - Zum ersten Heimspiel der neuen Saison erwartet unsere Erste den TSV Riedlingen II. Anstoß ist am Sonntag, 31. August um 15 Uhr.
Unsere Zweite gastiert ebenfalls am Sonntag, 31. August bei der SGM Warthausen/Birkenhard II. Das Spiel in BIrkenhard beginnt um 13.15 Uhr.
Die schlechten Nachrichten vorneweg: Epoh Senito Epee Noando fällt mit Wadenbeinbruch 5 bis 6 Monate aus und die Verletzungspause für Marcin Zukowski dauert 3 bis 5 Wochen.
Kommen wir zum Positiven: Trotz dieses Verletzungspechs bewies unsere dezimierte Mannschaft in Betzenweiler ausgezeichnete Moral und holte einen wichtigen Punkt. Dabei zeigten die von den A-Junioren aufgerückten "jungen Wilden" ganz starke Leistungen, die nicht von ungefähr kommen und auf eine gute Ausbildung in der Wacker-Jugend schließen lassen. Kompliment an die Jugend-Trainer des FCW. Wobei den Youngstern der Begriff "junge Wilde" nicht ganz gerecht wird. Treffender ist: "die jungen Coolen". Denn: Sie zeigten allesamt "große Ruhe" am Ball und ließen selbigen meist sehr geschickt laufen. Allen voran Cüneyt Avlayici, der gefühlt die Kugel nie verlor und immer wieder Impulse setzte.
Eine Lobeshymne musss aber auch auf unsere Routiniers angestimmt werden: Mehmet Sahin, Jakob Kolesch, Manuel Braig, Krystian Kondarewicz (rechts im Bild) und Tim Scherff ackerten und rackerten von der ersten bis zur letzten Sekunde, so dass der aufmerksame Viktor Haufler im Wacker-Kasten nicht viel zu tun hatte.
Im sonntäglichen Heimspiel gilt es nun mit derselben Leidenschaft und Spielfreude ans Werk zu gehen, um gegen Aufsteiger Riedlingen II den ersten Saisonsieg einzufahren. Dabei fehlt der im Urlaub weilende Marcin Zukowski, während Simon Hepp und Marius Häußler aus selbigem zurück sind und die Mannschaft verstärken werden.
WACKER-MAGAZIN 25/26 mit Jakob Kolesch als Coverboy
Natürlich wird zum ersten Heimspiel der Saison 25/26 auch das Stadionheft des FC Wacker wieder aufgelegt.
Auf der Titelseite des WACKER-MAGAZINES 25/26 prangt diesmal Jakob Kolesch. Meli Werner hat die Titelseite in bewährter Manier gestaltet. Das tolle Foto stammt von Charly Achberger, der die Erste und das Frauenteam bei ihren Spielen mit seiner Kamera in der vergangenen Saison regelmäßig begleitet hat. Vielen Dank an die Beiden.
Die Verantwortung für den redaktionellen Teil, Herstellung und Gestaltung des WACKER-MAGAZINS liegt bei Winfried Hummler, der sich über Anregungen und Vorschläge, vor allem aber über tatkräftige Mitarbeit(er) freut.
Vielen Dank an alle Firmen und Unternehmen, die mit einer Anzeige im WACKER-MAGAZIN werben: Team & Player, ERGO, KSK, Gabler, Bräuhaus, Ruf, Manuela Bürtsch, Koch, Utes Dorfküche, Veeser, Apero, Gabi Barth, Rulani und Welte.