Vorschau: FCW I - Betzenweiler I

Schwächen nach der Pause: Die Unseren müssen "die zweite Halbzeit lernen"

(wh) - Unsere Erste (10.), in der Bildmitte mit Leon Reiner, hat am Freitag, 28. November zum ersten Rückrundenspiel den Tabellennachbarn SV Betzenweiler (11.) zu Gast, Anstoß auf dem Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr. Die Partie unserer Zweiten gegen die SGM Warthausen/Birkenhard II wurde auf Sonntag, 15. März 2026 verlegt. 

Mit dem SV Betzenweiler stellt sich heute eine Mannschaft aus dem Altbezirk Donau vor, die dort nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga A (anno 15/16) regelmäßig im Vorderfeld der Tabellle landete. Auch nach ihrem Wechsel in die KLA Oberschwaben (24/25) hatte sie nix mit dem Abstieg zu tun. Im Gegensatz zur laufenden Saison, in der der SVB zunächst überhaupt nicht in die Gänge kam und bis zum 12. Spieltag auf den ersten Sieg warten musste, den er dann beim ambitionierten Lokalrivalen in Dürmentingen einfuhr. Danach ließ Betzenweiler (klare) Siege gegen zwei weitere Topteams folgen: mit 4:1 gegen Schemmerhofen und mit 3:1 gegen MIttelbiberach. Damit kletterte der SVB vom vorletzten auf den elften Platz, ein Punkt hinter unsere Cracks.

Zum ersten Rückrundenspiel ist am Freitagabend also ein formstarker und selbstbewusster Gegner zu Gast, der vermutlich einen weiteren Sieg anpeilt. Um dieses Vorhaben zu verhindern, müssen unsere Kicker an ihre Leistungsgrenze gehen. Die haben sie in den vergangenen Wochen zwar immer wieder erreicht, aber nie über 90 Minuten durchgehalten. So bauten sie in den letzten sechs Spielen nach dem Seitenwechsel stets ab und weisen dabei in einer Tabelle der zweiten Halbzeit nur zwei magere Punkte vor. Zum Vergleich: Wäre in in diesen sechs Spielen jeweils nach 45 Minuten Schluss gewesen, hätten die Unseren 16 Punkte ergattert. Sie müssen also "die zweite Halbzeit lernen".
 

TEAMCHECK

Tabellenplatz

10.

11.

Spiele

15 (4 S - 4 U - 7 N)

14 (3 S – 6 U - 5 N)

Punkte

16

15

Tore

24

20

Gegentore

35

23

Formkurve

N - U | U | S | S |

S | S | S | U | N

Höchster Sieg

6:2 (Neufra A)

4:1 (Schemmerhofen H)

Höchste Niederlage

0:5 (Schemmerhofen H)

0:3 (Seek. H + Muttensw. H)

Torjäger

Marius Häußler (8)

Fabian Argo (6)

Karten

37 G - 1 G/R - 1 R

45 G

Vorjahresplatz

4. in der KLA 3

7. in der KLA 2

Saisonziel

Klassenerhalt

Klassenerhalt

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: