FV Neufra I - FCW I 2:6 (2:6)

Unsere Erste In Tor- und Siegeslaune: Sie macht schon in der ersten Halbzeit alles klar

(wh) - Unsere Erste (11.) hat sich beim FV Neufra (15.) mit 6:2 (6:2) durchgesetzt, damit ihre Erfolgsserie fortgesetzt und den Abstand auf die Abstiegszone auf fünf Punkte ausgebaut. Für die Wacker-Tore sorgten der zweimal erfolgreiche Marius Häußler (Foto), Tim Scherff (mit einem Handelfmeter), Luca Ries, Mehmet Sahin und Simon Hepp. 

Dabei hatte sich die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Neufra nicht gerade erfolgversprechend angelassen für die Unseren, gerieten sie doch nach nicht einmal zwei Minuten in Rückstand. Der Treffer löste aber offenbar einen Hallo-Wach-Effekt bei ihnen aus, der sich im alsbald folgenden Ausgleich (6.) durch Luca Ries niederschlug, nach nach präziser Vorlage von Jakob Kolesch. Besser noch: Die Unseren legten mit einem Freistoßtor aus 18 Metern von Marius Häußler zum 2:1 (11.) nach. Für das vierte Tor in der Anfangsviertelstunde sorgten dann wieder die Gastgeber, als sie eine Nachlässigkeit unserer anfangs zuweilen wackelnden Defensivabteilung mit dem 2:2-Ausgleich (15.) bestraften.

Danach gaben unsere Männer jedoch klar den Ton an und überzeugten mit ihrem gleichermaßen flotten wie zielstrebigen Kombinationsfußball. In bester Sieges- und Torlaune ließen sie bis zum Pausenpfiff vier weitere Treffer folgen: Dabei zeichnete Marius Häusler (nach Vorlage von Eray Cerit) in der 25. Minute für das 3:2 verantwortlich, Tim Scherf (35./per Handelfmeter) für das 4:2, ehe Mehmet Sahin (auf Vorarbeit von Marius Häußler) und Simon Hepp mit ihren beiden Kopfballtoren in der 38. respective 42. Minute das halbe Dutzend voll machten. 

Nach der Pause schalteten die Wackeraner dann leider einen Gang zurück, wobei sie trotzdem noch die eine oder andere Gelegenheit hatten, um einen noch höheren Sieg einzutüten. Gleichwohl ließen sie hinten nix anbrennen, so dass sie den 6:2-Vorsprung locker nach Hause schaukeln konnten und zum vierten Mal hintereinander ungeschlagen blieben.

Erwähnenswerte Vorkommnisse in der zweiten Halbzeit waren das erfreuliche Comeback unseres Routniers Manuel Mohr (nach seiner monatelangen Verletzungspause) und die gelb-rote Karte (87.) des Ex-Wackeraners Siegfried Selg auf Neufras Seite, wegen Meckerns.

Der Kantersieg der Wackeraner war letztlich auch in der Höhe verdient, vor allem aber sehr wertvoll: Sie bauten mit dem Dreier den Vorsprung auf die Abstiegszone auf nunmehr fünf Punkte aus und schafften gleichzeitig den Anschluss ans hintere MIttelfeld. 

Fazit von Wacker-Trainer Marcin Zukowski: "Auf das Gegentor in der zweiten Minute hat die Mannschaft schnell reagiert und durch ihre gute Spielorganisation die freien Räume genutzt. Die Tore erzielten wir sowohl nach Standardsituationen als auch nach gut herausgespielten Aktionen. Was mich und die Mannschaft sehr freut. In der zweiten Halbzeit entschieden wir uns, das Spiel zu kontrollieren, indem wir den Ball länger in unseren Reihen halten, um den Gegner nicht zu Torchancen kommen zu lassen. Besonders erfreulich war die hervorragende Defensivleistung der gesamten Mannschaft in der zweiten Halbzeit." 

Tore: 1:0 Fabian Brehm (2.), 1:1 Luca Ries (5.), 1:2 Marius Häußler (11.), 2:2 Kubilay Coskun (15.), 2:3 Marius Häußler (25.), 2:4 Tim Scherff (35. Handelfmeter), 2:5 Mehmet Sahin (38.), 2:6 Simon Hepp (42.).

Besonderes Vorkommnis: Comeback von Wackers Manuel Mohr (70.), nach monatelaner Verletzungspause.

Gelb-rote Karte für Siegfried Selg/FVN (87.), Meckern.

FCW: Viktor Haufler -  Eray Cerit , Manuel Braig, Simon Hepp, Leon Reiner (66. Endri Onuzi) - Jakob Kolesch (84. Adem Seid Osman), Tim Scherff, Marius Häußler (77. Jonathan Burandt), Cüneyt Avlayici, Mehmet Sahin - Luca Ries (70. Manuel Mohr).

Nächstes Spiel: FCW I - SGM Bad Buchau I (Freitag, 7. November um 19 Uhr).

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: