FCW I - SGM Buchau 2:2 (1:1)

Flottes und unterhaltsames Spiel mit spektakulären Toren

(wh) - Unsere Erste (11.) hat ihr Heimspiel gegen die SGM Bad Buchau (9.) über weite Strecken dominiert, am Ende aber "nur" ein 2:2 (1:1) geschafft. Beide Wacker-Treffer markierte Marius Häußler, für die Gäste trafen Fabian Baur und die Wackeraner mit einem Eigentor.

Unsere Männer, im BIld mit Cüneyt Avlayici (re.), legten vehement los und hatten bei ihrem ersten Angriff nach Hereingabe von Mehmet Sahin eine dicke Torchance, die jedoch ungenutzt blieb. Ein Muster, das sich im Laufe des Spiels wiederholte: Der FC Wacker hatte nämlich eine ganze Reihe weiterer guter Gelegenheiten, die er nicht zu verwerten wusste. Effizienter waren diesbezüglich die ansonsten relativ tief stehenden, aber sehr einsatzfreudigen Gäste, die bei ihrem Führungstreffer in der 10. Minute allerdings von der Schützenhilfe der Unseren profitierten, weil Leon Reiner bei seinem Rettungsversuch den Ball nur noch ins eigene Netz verlängern konnte.  

Zu allem Überfluss musste kurz drauf Wackers Abwehrorganisator Simon Hepp mit Verdacht auf Muskelfaserriss das Feld (15.) verlassen. Seine Teamgefährten bewiesen jedoch Moral und glichen in der 17. Minute durch Marius Häußler zum 1:1 aus, nach feiner Vorarbeit des agilen Mehmet Sahin. Kurz vor der Halbzeit hätten sich die Unseren dann für ihr strukturiertes, zumeist sehr geduldiges und gefälliges Offensivspiel belohnen können, aber bei der Doppelchance scheiterte zuerst Luca Ries und dann Mehmet Sahin am gut reagierenden Gäste-Keeper. 

Auch die zweite Halbzeit nahm einen ähnlichen Verlauf: Wacker gab von Anfang an den Ton an, hatte mehr Ballbesitz und unterm Strich ein klares Plus an Torchancen. Den ersten Treffer nach dem Seitenwechsel verbuchte aber der Gast, als ihr Kapitän Fabian Baur mit einem Kunstschuss aus rund 40 Meter den richtig postierten, aber weit vor seinem Gehäuse stehenden Wacker-Keeper Viktor Haufler "überlistete". Spektaktulär war dann auch der Ausgleich unseres FCW durch Marius Häußler: Er packte in der 75. MInute seine linke Klebe aus und jagte den Ball aus 20 Metern in die oberen Maschen des langen Eckes.

Die Wackeraner blieben auch danach am Drücker, aber im Abschluss leider erfolglos. So trennten sie sich nach einem flotten und unterhaltsamen Spiel folgerichtig "nur" 2:2 von einem unbequemen Gegner. Ein Ergebnis, das von beiden Trainern bei ihren Ansprachen nach dem Schlusspfiff als "positiv" bewertet wurde.

Fazit von Wacker-Trainer Marin Zukowski: "In der ersten wie auch in der zweiten Halbzeit haben wir versucht, den Ball zu halten und Torchancen zu kreieren, was uns auch einigermaßen gelungen ist. Wir mussten zweimal einen Rückstand aufholen, wobei Marius seine herausragenden Fähigkeiten zeigte. Wir hatten auch die Gelegenheit, das dritte Tor zu erzielen, aber das war uns heute nicht vergönnt. Insgesamt müssen wir mit diesem einen Punkt zufrieden sein."

Tore: 0:1 Eigentor Leon Reiner (10.), 1:1 Marius Häußler (17.), 1:2 Fabian Baur (52.), 2:2 Marius Häußler (75.).

FCW: Viktor Haufler - Eray Cerit (72. Adnan Zaydan), Manuel Braig, Simon Hepp (15. Manuel Mohr), Leon Reiner - Jakob Kolesch (61. Endri Onuzi), Tim Scherff, Marius Häußler, Cüneyt Avlayici, Mehmet Sahin - Luca Ries (78. Jonathan Burandt).

Schiedsrichter: Dennis Taubert (SRG Ulm).

Nächstes Spiel: SV Dürmentingen I - FCW I (Sonntag, 16. November um 14.30 Uhr).    

 

Fotos: Florian Achberger

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: