FCW I - Schussenried II 7:0 (2:0)
Sie feiern einen Kantersieg, der den Gästen noch schmeichelt
(wh) - Unsere Erste (3.) ist im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FV Bad Schussenried II ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und mit einem 7:0 (2:0)-Sieg vom Feld gegangen. Eine Ergebnis, das den Gästen - in Anbetracht etlicher weiterer dicker Einschussmöglichkeiten des FCW - noch schmeichelt. Für die Wacker-Tore zeichneten Chris Henry (2), Ersin Cerimi (2), Daniel Rulani, Jonathan Burandt (Foto) und Gino Eisler (per Foulelfmeter) verantwortlich.
Das Spiel nahm den erwarteten Verlauf: Wacker übte von Anfang mächtig Druck aus auf das Schlussslicht, das sich darob weit in die eigene Spielhälfte zurückzog und auf Kontergelegenheiten wartete bzw. hoffte. Chancen verbuchte zunächst nur der FCW, die aber allesamt nix einbrachten, weil die Unseren entweder nicht genau genug zielten oder zwei-, dreimal am gut parierenden Gästekeeper Felix Preiß scheiterten. In der 21. Minute war er dann aber machtlos: Daniel Rulani verwertete einen sauberen Steckpass von Tim Scherff zum 1:0.
Fünf Minuten später wären die Wackeraner beinahe bestraft worden für eine Nachlässigkeit. Das Glück war jedoch auf ihrer Seite, weil Schussenrieds Torjäger Hannes Schmid bei einem Konter "nur" das Lattenkreuz traf. Besser machte es dann Chris Henry in der 31. Minute, als er nach Vorlage von Benjamin Klamert auf 2:0 erhöhte. Danach blieb Wacker natürlich am Drücker, spielte klar überlegen, bisweilen aber zu umständlich.
Noch deutlicher dominierten die Wackeraner dann nach dem Seitenwechsel. Sie erspielten sich klare Chance nach klarer Chance, die laut Wackers sportlichem Leiter Uwe Ehing "mit etwas mehr Cleverness und Abschlussgenauigkeit" zu einem deutlichen zweistelligen Sieg gereicht hätten, "15 Stück wären drin gewesen". Während die überforderten Gäste keinen einzigen Schuss mehr aufs Wacker-Gehäuse abgaben.
Für die fünf Tore in der zweiten Halbzeit sorgten Gino Eisler (per Elfmeter, nach Foulspiel an Daniel Rulani); Chris Henry, der mit einem Distanzschuss seinen achten Saisontreffer erzielte; Jonathan Burandt (auf Zuspiel von Gino Eisler), ehe Ersin Cerimi in den Schlussminuten zweimal einnetzte (nach Vorlagen von Darius Demeter und Simon Hepp).
Bemerkenswert noch: Mit Ben Mersinger und Leon Reiner feierten zwei A-Jugendspieler des FC Wacker ihre Debüts in der Ersten, sie wurden beide in der Schlussphase eingewechselt.
Fazit von Wacker-Trainer Marcin Zukowski: "In der erste Halbzeit haben wir noch zwei Chancen für die Gäste zugelassen. Nach der Pause ist das Spiel nur noch in eine Richtung gelaufen. Die Jungs haben ihre gute Form bestätigt und verdient gewonnen."
Tore: 1:0 Daniel Rulani (22.), 2:0 Christopher Henry (32.), 3:0 Giovane Eisler (55. Foulelfmeter), 4:0 Christopher Henry (58.), 5:0 Jonathan Burandt (63.), 6:0 Ersin Cerimi (84.), 7:0 Ersin Cerimi (90.).
FCW: Golabin Pereski - Manuel Braig (66. David Schmid), Tim Scherff, Simon Hepp, Jonathan Burandt - Benjamin Klamert (73. Darius Demeter), Manuel Mohr, Giovane Eisler (73. Leon Reiner), Ersin Cerimi, Christopher Henry - Daniel Rulani (66. Ben Mersinger).
Schiedsrichter: Tom Borchardt (Mochenwangen).
Nächstes Spiel: SV Kirchdorf I - FCW I am Sonntag, 27. April um 15 Uhr.
Fotos: Achberger