D-Jug.: Mettenb./Riss. I - FCW I 1:4

Nach frühem Rückstand fahren sie einen klaren Sieg ein

(jb) - Mit einem souveränen 4:1 (2:1)-Sieg beim (Tabellen-)Nachbarn SGM Mettenberg/Rissegg hat unsere D1 den direkten Konkurrenten im Kampf um Platz drei in der Quali-Staffel 7 auf Distanz gehalten.

Mit Anpfiff und Anstoß-Variante setzten die Gelben in Rissegg direkt ein Zeichen: Sie brachten den Ball über wenige Stationen in die gegnerische Hälfte und verzeichneten den ersten Torschuss. Von dem eigenen Offensivdrang übermannt, öffnete der FCW der Heimmannschaft, die wie gewohnt viel mit langen Bällen operierte, gefährliche Räume hinter der blau-gelben Abwehrreihe. So reichte in der vierten Minute ein „einfacher“ Ball in den Rücken der Unseren aus: Leon lenkte den ersten Schuss noch stark an den Pfosten, beim Nachschuss war er jedoch machtlos. 

Unsere Jungs ließen sich von dem frühen Rückstand nicht unterkriegen. Direkt mit Anstoß wurde wieder ein Angriff initiiert, der zu einem Eckball führte. Artemijs Hereingabe köpfte Hekmat souverän über die Linie. Der direkte Gegenschlag schien Wirkung zu zeigen. Durch tiefere Positionierung bei Abschlägen der Mettenberger Mannschaft wurde die einzige Strategie der Hausherren, zu Chancen zu kommen, im Keim erstickt. So münzten unser Jungs die abgefangenen Bälle immer wieder in schnelle Gegenstöße um. Einzig Unachtsamkeiten mit der Abseitslinie konnte die D1 stoppen.

In Minute 25 war es dann aber soweit: Liam eroberte den Ball kurz vorm eigenen Strafraum, ließ zwei Gegenspieler durch Körpertäuschungen links liegen und schickte Hekmat auf die Reise. Der blieb im Zweikampf mit einem Abwehrspieler stabil und vollendete seinen 30-Meter-Sprint mit souveränen Abschluss ins lange Eck. Mit der 2:1-Führung ging es auch in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit meldete sich die SGM Mettenberg mit einem Pfostenkracher an. Aber auch unsere Jungs strahlten gleich Torgefahr aus. Nach schönem Pass von Timur enteilte Artemij der gegnerischen Abwehr und erzielte aus halbrechter Position im Eins-gegen-eins mit dem Torwart das 3:1. Mit zunehmender Spielzeit verging den Hausherren die Lust am Spiel. Immer wieder prallten sie an der blau-gelben Abwehrkette ab und mussten den überfallartigen Gegenstößen hinterherrennen. 

Einzig die Chancenverwertung war ein Schwachpunkt im Spiel unserer D1. Bis zum nächsten Torjubel dauerte es deshalb bis zur vorletzten Minute. Nach einem Mettenberger Einwurf überspielte Max mit einem Befreiungsschlag fast die komplette Mettenberger Defensive. Artemij bekam den Ball, lief gemeinsam mit Talib und Maxi auf einen alleingelassenen Abwehrspieler zu, nutzte das Fenster, das ihm durch den Laufweg seiner Mitspieler geöffnet wurde, stieß mit einer Tempoverschärfung bis knapp vor das gegnerische Tor vor und vollendete den Angriff mit einem Flachschuss ins lange Eck ab. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Fazit von Wacker-Trainer Jonathan Burandt: "Unsere Jungs haben nach dem 0:1-Rückstand die richtige Körpersprache gezeigt und direkt den Ausgleich erzielt. Der Rest war dann ein souverän erspielter Auswärtssieg. Beim Tor-Abschluss hatten wir heute leider Pech oder trafen die falsche Entscheidung, sonst wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen."

Wacker-Tore: 1:1/1:2 Hekmat – 1:3/1:4 Artemij.

FCW: Leon – Sebastian, Max, Timur – Maxi G., Hekmat – Liam, Talib., Artemij - Einwechselspieler: Roman.

Unsere D2 gewann ihr Auswärtsspiel gegen die TSG Achstetten II mit 2:0 und rangiert in der Quali-Staffel 8 mit einem Spiel weniger drei Punkte hinter dem FV Olympia Laupheim II auf Platz zwei.

Unsere D3 erkämpfte sich ein 1:1 bei Spitzenreiter SV Sulmetingen II und belegt punktgleich mit diesem und der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II (2.) den dritten Platz in der der Quali-Staffel 10.

Zurück

Diese Seite auf den sozialen Netzwerken teilen: